Archiv
22. Oktober 2022 15:30
Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1 64283 Darmstadt
23. Oktober 2022 16:30
Kreistagssitzungssaal des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt-Kranichstein
Samuel Barber: Adagio for Strings
Frédéric Chopin: Klavierkonzert No. 2 f-moll op. 21
Franz Schubert Symphonie Nr. 7 (Unvollendete) h-moll D759
Solistin: Mari Kanenawa
Leitung: Giacomo Marignani
———-
26 . März 2022 15:30 Uhr
Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1 in 64283 Darmstadt
C. M. von Weber: Fagottkonzert F-Dur, Op. 75
L. van Beethoven: Symphonie Nr. 2, Op. 36
Solist: Hans-Jürgen Höfele
Leitung: Giacomo Marignani
Sonntag, 16. Juni 2019 um 16:00 Uhr
Kreistagssitungssaal Landkreis Darmstadt-Dieburg
Jägertorstraße 207 in 64289 Darmstadt
Programm:
Ouvertüre zur komischen Oper „Die Opernprobe“ von Albert Lortzing
Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur von Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 in A-Dur „Italienische“ von Felix Mendelssohn
Solist: Tomislav Damjanovic
Leitung: Christhard Janetzki
———-
17. & 18.November 2018
Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1 in 64283 Darmstadt
&
Evangelische Philippus Kirche
Bartningstrase 42 in 64289 Darmstadt
Programm:
Suite dans le style ancien von Albéric Magnard
Kontrabasskonzert in D-Dur von Jean Baptist Vanhal
Sinfonie 104 in D-Dur von Joseph Haydn
Solist: Balász Orbán
Leitung: Christhard Janetzki
———-
02. & 03. Juni 2018
Gemeindesaal der Auferstehungsgemeinde Arheilgen
Messeler Str. 29, 64291 Darmstadt
&
Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes Darmstadt- Dieburg
Jägertorstr. 207, 64289 Darmstadt
Programm:
F. Mendelssohn: Hebriden-Ouvertüre
W.A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 mit dem Solisten Alexander Zolotarev (http://www.alexander-zolotarev.com)
L. v. Beethoven: 5.Sinfonie
Leitung: Christhard Janetzki
———-
11. & 12. November 2017
Wohnpark Kranichstein Darmstadt
&
Benefiz-Konzert für den Kirchturm in der Ev. Kirche in Rossdorf
Programm:
Elgar: Streicherserenade Op. 20
Mozart: Divertimento K.V. 131 in der Fassung für 9 Bläser plus 1 Kontrabass
Milhaud: Le boeuf sur le toit
Leitung: Christhard Janetzki
———-
10. & 11. Juni 2017 – Plakat
Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt
&
Kreistagssitzungssaal des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Programm:
Ouvertüre zu Coriolan Op. 62 von Ludwig van Beethoven
3. Hornkonzert KV 447 von Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125 von Franz Schubert
Solist: José Filipe Abreu
Leitung: Christhard Janetzki
———-
Benefizkonzerte
für das Projekt „Tanzen als Chance fürs Leben – Zukunft füt Kinder aus Dalit-Familien“ in Indien von der Jesuitenmission weltweit unter der Projektleitung von P. Saju George SJ
Weitere Informationen zu dem Projekt :www.jesuiten-weltweit.ch/kalahrdaya.html
05. & 06. November 2016 – Plakat
Heilig Geist Kirche in Arheilgen
&
Evangelische Kirche in Rossdorf
Programm:
Divertimento for String Orchestra von Béla Bartók
Sinfonie Nr.1 Op. 21 C-Dur von Ludwig van Beethoven
Leitung: Christhard Janetzki
———-
18. & 19. Juni 2016 – Plakat
Foyer Großes Haus im Staatstheater Darmstadt
&
Kreistagssitzungssaal des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Programm:
Ouverture zu Idomeneo, KV 366 von Wolfgang Amadeus Mozart
Cello Concerto in A Minor, Op. 129 von Robert Schumann
Symphony No. 3 in A Minor „Scottish“, Op. 56 von Felix Mendelssohn
Solist: Michael Veit
Leitung: Christhard Janetzki
———-
07. & 14. November 2015 – Plakat
Foyer Großes Haus im Staatstheater Darmstadt
&
Kreistagssitzungssaal des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Programm:
Sinfonie Nr.94 „mit dem Paukenschlag“ in G-Dur von Joseph Haydn
Leitung: Christhard Janetzki
———-
13. & 14. Juni 2015 – Plakat
Foyer Großes Haus im Staatstheater Darmstadt
&
Kreistagssitzungssaal des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Programm:
Ouvertüre zu „Die Freunde von Salamanka“ von Franz Schubert
5. Klavierkonzert Op. 73 von Ludwig van Beethoven
2. Sinfonie Op. 55 von Camille Saint- Saens
Solistin: Franziska Leicht
Leitung: Christhard Janetzki
———-
15. & 16. November 2014 – Plakat
Foyer Großes Haus im Staatstheater Darmstadt
&
Kath. Pfarrgemeinde Heilig Geist, Darmstadt-Arheilgen
Programm:
Concert pour petit orchestre von Albert Roussel
Konzert D-Dur „In Form einer Gesangsszene“ für Flöte und Orchester, op. 84 von Anton Bernhard Fürstenau
Sinfonie Nr.1 C-Moll op.11 von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Solist: Rüdiger Jacobsen
Leitung: Christhard Janetzki
———-
10. & 14. & 15. Juni 2014 – Plakat
Ev. Philippus-Kirchengemeinde Darmstadt
&
in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Darmstadt
&
Kreishaus des Landkreises DA-DI, Kreistagssitzungssaal
Programm:
Ouvertüre zu „Tancredi“ von Gioachino Rossini
Konzert für Posaune und Orchester in B-Dur von Friedebald Gräfe
Sinfonie Nr. 4 B-Dur Op.60 von Ludwig van Beethoven
Solist: Ulrich Conzen
Leitung: Christhard Janetzki
———-
09. & 10. November 2013
Jubiläumskonzerte – 30 Jahre KSO
Plakat & Einladung zum Jubiläum
Staatstheater Darmstadt, Foyer Großes Haus
&
Katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist,
Programm:
Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ K.V. 486 von Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur Op. 57 von Louis Spohr
Sinfonie Nr. 101 D-Dur „Die Uhr“ von Joseph Haydn
Solist: Armin Ziegler
Leitung: Christhard Janetzki
———-
08. & 09. Juni 2013 – Plakat
in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Darmstadt
&
im Kreissitzungssaal des Landratsamtes DA-DI
Programm:
Ouvertüre zum Trauerspiel „Die Ruinen von Athen“, op.113 von L. Beethoven
Violinkonzert in G-Moll von M. Bruch
4. Sinfonie „Die Tragische“ in C-Moll von F. Schubert
Solistin: Aleksandra Manic
Leitung: Christhard Janetzki
———-
17. & 18. November 2012 – Plakat
im Foyer des Staatstheaters Darmstadt
&
Kreissitzungssaal des Landratsamtes DA-DI
Programm:
Ouverture zur Oper „Das portugiesische Gasthaus“ von L. Cherubini
Konzert für Violoncello und Orchester op.33 von C. Saint-Saens
Symphonie KV 297 „Pariser Symphonie“ von W.A. Mozart
Solist: Angela Elsässer
Leitung: Christhard Janetzki
———-
21. & 23. & 24. Juni 2012
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
&
Staatstheater Darmstadt, Theaterfoyer des Großen Hauses
&
Evangelische Philippus-Kirchengemeinde, Darmstadt
Programm:
Ouvertüre zu „Peter Schmoll“ Op.8 von Carl Maria von Weber
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur von Joseph Haydn
Solist: Michael Kopp
Leitung: Christhard Janetzki
———-
19. & 20. November 2011
im Foyer des Staatstheaters Darmstadt
&
im Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes DA-DI in Kranichstein
Programm:
Antiche Danze Ed Arie per Liuto – Suite Nr. 3 für Streicher
von Ottorino Resphigi (1879 – 1936)
Harmoniemusik für Bläser aus der Oper Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791)
Tschechische Suite Op.39 für Orchester
von Antonin Dvorak (1841-1904)
Leitung: Christhard Janetzki
———-
21. & 22. Mai 2011 – Plakat
im Foyer des Staatstheaters Darmstadt
&
im Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes DA-DI in Kranichstein
Programm:
Ouvertüre „Der Spiegelritter“ von Franz Schubert
Variationen on a Rococo Theme op. 33 für Cello und Orchester
von Peter Ilyich Tschaikovsky
Sinfonie Nr. 35 in D-Dur „Haffner-Sinfonie“ KV 385
von Wolfgang Amadeus Mozart
Solist: Kyrill Timofeev (Cello)
Leitung: Christhard Janetzki
———-
20. & 21. November 2010 – Plakat
im Foyer des Staatstheaters Darmstadt
&
im Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes DA-DI in Kranichstein
Programm:
Ouvertüre „Heimkehr aus der Fremde“ von Felix Mendelssohn Bartholdy
Klavierkonzert Nr. 3 in C Minor Op. 37 von Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 99 von Joseph Haydn
Solistin: Elena Eurich (Klavier)
Leitung: Christhard Janetzki
———-
08. & 09. Mai 2010 – Plakat
in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Darmstadt
&
im Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes DA-DI in Kranichstein
Programm:
Mathildenhöhe – Konzertouvertüre für Orchester von Manfred Koch – ERSTAUFFÜHRUNG
Konzert für Fagott und Orchester, op. 75 von C. M. v. Weber
Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 36 von Ludwig van Beethoven
Solist: Hans-Jürgen Höfele (Fagott)
Leitung: Christhard Janetzki
———-
07. & 08. November 2009 – Jubiläumskonzerte „25 Jahre KSO“ – Plakat
im Haus der Geschichte; Hessisches Staatarchiv Darmstadt
&
im Staatstheater Darmstadt, Foyer Großes Haus
Programm:
Ouvertüre „Die Geschöpfe des Prometheus“, Op. 43 von Ludwig van Beethoven
Konzert für Oboe und Orchester; Hob. 7g von Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 6, C-Dur von Franz Schubert
Solist: Hendrik Schröder
Leitung: Christhard Janetzki
———-
27. & 28. Juni 2009 – Plakat
in der Kirche der Ev. Auferstehungsgemeinde, Darmstadt-Arheilgen
&
im Staatstheater Darmstadt, Foyer Großes Haus
Programm:
Ouvertüre zum Märchen von der schönen Melusine von Felix Mendelsohn-Bartholdy
Violin-Konzert, e-moll, op. 64 von Felix Mendelsohn-Bartholdy
Sinfonie Nr. 103, Es-Dur, 8. Londoner (mit dem Paukenwirbel) von Josef Haydn
Solistin: Irina Grünwald
Leitung: Christhard Janetzki
———-
03. Oktober 2008 – Herbstkonzert
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt-Kranichstein
Programm:
Ouvertüre zur Oper „Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate f-moll für Klarinette und Orchester, Op. 120-1 von Johannes Brahms / Luciano Berio
Sinfonie Es-Dur von E.T.A. Hoffmann
Solist: Martin Zencke
Leitung: Michael Sekulla
———-
10. März 2008 – Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Brandkatastrophe in Griechenland
im Staatstheater Darmstadt, Foyer Großes Haus
&
09. März 2008 – Benefizkonzert zugunsten des Kindergartens der Kreuzkirchengemeinde
in der Kreuzkirchen-Gemeinde, Darmstadt
Programm:
Ouvertüre zu Johann aus Paris von Francois Adrien Boieldieu
Klavierkonzert Nr. 24 c-moll, KV 491 von Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“ von Franz Joseph Haydn
Solist: Konstantinos Kalakonas
Leitung: Chrysanthie Emmanouilidou
Kritik in der Theaterzeitung
———-
04. & 10. November 2007 – Herbstkonzerte
im Staatstheater Darmstadt, Foyer Großes Haus
&
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
Programm:
Ouvertüre Hermann und Dorothea op. 136 von Robert Schumann
Rhapsody-Concerto für Viola und Orchester von Bohuslav Martinu
Suite Espagnole (Granada, Cataluna, Cuba, Aragon) von Isaac Albeniz
Solistin: Vaida Rozinskaite (Viola)
Leitung: Sonja-Maria Welsch
Kritik im DA-Echo
———-
05. & 06. Mai 2007 – Frühlingskonzerte
in der Christuskirche, Darmstadt-Eberstadt
&
Haus der Geschichte, Darmstadt
Programm:
Ouverture zu Medea von Cherubini
Concertino für Oboe von Kalliwoda
Sinfonie Nr. 1 C-Dur von Beethoven
Solistin: Christina Craß
Leitung: Sonja-Maria Welsch
Kritik im DA-Echo
———-
18. & 19. November 2006 – Herbstkonzertkonzerte
im Staatstheater Darmstadt, Foyer Großes Haus
&
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
Programm:
Ouverture zu Idomeneo, KV 366 von Wolfgang Amadeus Mozart
Andante spianato und Polonaise op.22 von Frédéric Chopin
Sinfonie Nr.7 h-Moll, D 759, „Unvollendete“ von Franz Schubert
Solist: Konstantinos Kalakonas
Leitung: Sonja-Maria Welsch
———-
13. & 14. Mai 2006 – Frühlingskonzerte
in der Kreuzkirchen-Gemeinde, Darmstadt
&
im Justus-Liebig-Haus, Darmstadt
Programm:
Pavane von Gabriel Fauré
Violinkonzert g-moll, Op. 26 von Max Bruch
Erste Symphonie, Op. 11 von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Solistin: Nina Zedler
Leitung: Sonja-Maria Welsch
———-
05. & 06. November 2005 – Herbstkonzerte- Plakat
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
&
im Haus der Geschichte, Vortragssaal, Darmstadt
Programm:
Ouvertüre „Coriolan“ op. 62 von Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur KV 415 von Mozart
Böhmische Suite op. 39 von Dvorák
„Aufgemerkt, Musikanten“, Arie des Operndirektors aus „Die Orchesterprobe“ von Cimarosa
Klavier: Jan Polivka
Bass-Bariton: Kai Bischoff
Leitung: Sonja-Maria Welsch
Kritik im DA-Echo
———-
16. & 17. April 2005 – Konzerte- Programm
in der freien Evangelischen Gemeinde, Darmstadt
&
in der Kreuzkirche Darmstadt-Arheilgen
Programm:
Konzert B-Dur für Klavier und Orchester, KV 595 von Mozart
„Aufgemerkt, Musikanten“, Arie des Operndirektors aus „Die Orchesterprobe“ von Cimarosa
Sinfonie Nr. 104 „London“ von Haydn
Klavier: Ingo Stadtmüller
Bass: Thomas Fleischmann
Leitung: Tobias Leppert
———-
31. Oktober 2004 – Hauskonzert
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
&
23. Oktober 2004 – Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins NITYA SEVA
in der Nibelungenhalle Lorsch
Programm:
Suite de Pulcinella von Pergolesi-Strawinsky
Trompetenkonzert in E-Dur von J.N. Hummel
Sinfonie Nr. 3, D-Dur von F. Schubert
Solist: Robin Wukits, Trompete
Leitung: Tobias Leppert
———-
09. & 14. & 28. Mai 2004 – Konzerte
Pfarrkirche St. Elisabeth, Pforzheim
&
in der Freien Evangelischen Gemeinde, Darmstadt
&
im Elisabethenstift, Luise-Karte-Haus, Darmstadt
Programm:
Sinfonie Nr. 40, g-moll von W.A. Mozart
Concertino von C.M. von Weber
Sinfonie Nr. 3, D-Dur von F. Schubert
Solist: Martin Zencke, Klarinette
Leitung: Tobias Leppert
———-
01. & 08. November 2003 – Jubiläumskonzerte zum 20-jährigen Bestehen des Orchesters- Plakat
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
&
im Staatstheater Darmstadt, Foyer des Großen Hauses
Programm:
Ouvertüre zum Liederspiel „Heimkehr aus der Fremde“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Notturno und Intermezzo aus dem Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie Nr. 40 von Wolfgang Amadeus Mozart
Concertino für Klarinette und Orchester von Carl Maria von Weber
Solistin: Irith Gabriely, Klarinette
Bericht im DA-Echo
———-
23. & 30. März 2003 – Konzerte –Plakat
in der Pfarrkirche St. Elisabeth, Pforzheim
&
in der Kirche der Ev. Michaelsgemeinde, Darmstadt
Programm:
Sinfonie Nr. 104 „London“ von J. Haydn
Ouvertüre zur Oper „Titus“ von Mozart
Romanze von Svendsen
Bläseroktett von Lachner
Solist: Hans Joachim Packebusch, Violine
———-
16.Juni 2002 – Konzert
im Wohnpark Kranichstein, Darmstadt
Programm:
Ouvertüre im italienischen Stil von Schubert
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur von Beethoven
Sinfonie Nr. 104 „London“ von J. Haydn
Solist: Joachim Enders, Klavier
———-
28. April 2002 – Konzert von KSO und Post Strings Bern
in Bern
Programm Post Strings:
Concerto für Bläsertrio von Vivaldi
Concerto für Bläsertrio von Cannabich
Sinfonie G-Dur von W.A. Mozart
Programm Kammersinfonieorchester:
Sinfonie Nr. 1 von Beethoven
gemeinsam:
Marsch von J. Haydn
———-
07. April 2002 – Konzert von KSO und Post Strings Bern
in der Kreuzkirche Darmstadt-Arheilgen
Programm Post Strings:
Konzert für 4 Violinen von Telemann
Sinfonia burlesca von L. Mozart
Sinfonie G-Dur von W.A. Mozart
Programm Kammersinfonieorchester:
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur von Beethoven
gemeinsam:
Marsch von J. Haydn
Kritik im DA-Echo
———-
26. Januar 2002, – Konzert
im Staatstheater Darmstadt, Foyer des Großen Hauses
Programm:
Ouvertüre im italienischen Stil von Schubert
Flötenkonzert G-Dur von Stamitz
Toot Suite von Bolling
Sinfonie Nr. 1 von Beethoven
Bericht im Sonntagmorgen-Magazin
———-
Konzertreisen
Konzertreise 2003
Vom 29. Mai bis 01. Juni 2003 nahm das Orchester wieder am europäischen Orchestertreffen 2003 teil. Das Treffen fand in Liechtenstein statt. Weitere Infos: Ateliers
Konzertreise 2002
Gemeinsam mit den Post Strings aus Bern wurden zwei Konzerte aufgeführt:
am 07.04.02 in Darmstadt-Arheilgen,
am 28.04.02 in Bern/Schweiz.
Jedes Orchester bestritt etwa 1/2 Std. des Konzertprogrammes,
ein Stück wurde gemeinsam von beiden Orchestern aufgeführt.
Konzertreise 2000
Im Jahr 2000 nahm das Orchester vom 15.-18.06.2000 wieder am europäischen Orchestertreffen teil. Die Konzertreise führte dieses Mal nach Lyon/Frankreich: Pressebericht